Speise zur Speisekarte hinzufügen

Hilfebereich/Speisekarten

So funktioniert das Hinzufügen einer Speise zu einer Speisekarte

Um ein neues Gericht einer Ihrer Speisekarten hinzuzufügen, navigieren Sie zunächst zum Modul "Speisen", indem Sie auf der linken Seite daraufklicken. Dort finden Sie oben links ein Plus-Symbol, über das Sie den Prozess zum Hinzufügen einer neuen Speise starten können. Nachdem Sie alle benötigten Felder sorgfältig ausgefüllt haben, können Sie die Speise durch einen Klick auf den "Speichern"-Button der ausgewählten Speisekarte hinzufügen. Folgende Felder können und sollten dabei gepflegt werden:

  • Nummer (Pflichtfeld): Die Positionsnummer der Speise auf der Speisekarte (z.B. "101", "A3").

    • Logische Reihenfolge: Dient der Orientierung für Gäste und Personal.

  • Name (Pflichtfeld): Der offizielle Name des Gerichts, wie er auf der Karte erscheinen soll.

    • Appetitanregend und informativ: Wählen Sie einen Namen, der das Gericht gut beschreibt und Lust darauf macht.

  • Speisekarte (Pflichtfeld): Wählen Sie hier aus, zu welcher Ihrer angelegten Speisekarten dieses Gericht hinzugefügt werden soll.

    • Mehrfachzuordnung möglich? Prüfen Sie, ob ein Gericht auch mehreren Speisekarten gleichzeitig zugeordnet werden kann (z.B. ein Salat, der sowohl auf der Mittags- als auch auf der Abendkarte steht).

  • Kategorie (Pflichtfeld): Ordnen Sie die Speise der passenden, zuvor definierten Kategorie zu (z.B. "Vorspeisen", "Hauptgerichte Fleisch", "Desserts").

    • Strukturierung: Hilft Gästen, sich schnell zurechtzufinden.

  • Grundpreis (Pflichtfeld): Definieren Sie hier den Standardpreis für dieses Gericht.

    • Währung und Formatierung: Achten Sie auf die korrekte Währung und eine einheitliche Preisdarstellung.

  • Variationen: Hier können Sie Aufpreise oder unterschiedliche Preise für verschiedene Varianten des Gerichts definieren.

    • Beispiele: "Pizza Salami - klein: 8,00€ / groß: 12,00€" oder "Steak mit Pommes: +2,00€ / mit Salat: +1,50€".

  • Hinweise: Fügen Sie hier zusätzliche Informationen oder Hinweise zum Gericht hinzu.

    • Beispiele: Mengenangaben bei Getränken ("0,4 L"), Schärfegrad bei Speisen ("pikant", "scharf"), besondere Zubereitungsarten.

  • Tags: Versehen Sie das Gericht mit passenden Schlagwörtern.

    • Filter- und Suchfunktion: Ermöglicht Gästen, nach spezifischen Kriterien zu suchen (z.B. "Glutenfrei", "Vegetarisch", "Vegan", "Laktosefrei", "Regional").

    • Allergikerinformationen: Tags können auch genutzt werden, um auf Allergene hinzuweisen, zusätzlich zur detaillierten Allergenkennzeichnung.

Weitere Themen zum Thema Speisekarten

Hinzufügen und Verwalten von Speisen KategorienHinzufügen und Verwalten von Allergenen und ZusatzstoffenHinzufügen einer neuen SpeisekarteBearbeiten einer SpeisekarteLöschen einer SpeisekarteBearbeiten einer SpeiseLöschen einer Speise